Sozial-ökonomische Berichte aus dem Amt Marienberg 1809
Bellingen
Transkribiertes Dokument (6 Seiten)
Bellingen galt in der nassau-oranischen Zeit als das kultivierteste Dorf des Kirchspiels Rotenhain. Der Bericht zeigt nun ein anderes Bild. Unterschiede zwischen den Dörfern waren durch die Kriegsfolgen weitgehend eingeebnet, auch wenn Bellingen weiterhin der Hauptort des Kirchspiels blieb, in dem auch der Kirchspiel-Schultheiß seinen Sitz hatte.
Ein wesentlicher Unterschied blieb naturräumlich bedingt. In Bellingen war aufgrund der geographischen Lage in einem Tal zur Entwässerung der Flur ein wesentlich höherer Aufwand erforderlich als in den Nachbarorten Langenhahn oder auch Hölzenhausen.
Abbildungen:
Statistisch-ökonomische Nachrichten vom Amt Marienberg. 1809.
Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden. HHStAW 370, 141.
Hochgeladen am 21. August 2023.